zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Graf-Mangold-Str. - 03.04.2016

Verkehrsunfallflucht

Meßkirch

Ein geparktes Auto wurde zwischen Freitag und Sonntag in Meßkirch
durch einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker angefahren und
Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro verursacht. Das Auto wurde
Freitagnacht in der Graf-Mangold-Straße auf dem hinteren
Stadthallenparkplatz in einer Parkbucht auf Höhe des DRK-Heims
abgestellt. Als die Fahrzeugbesitzerin am frühen Sonntagmorgen wieder
an ihr Auto kam, stellte sie fest, dass ihr Auto im Heckbereich
beschädigt war. Wie sich herausstellte, musste es sich bei dem
verursachenden Fahrzeug um ein größeres Kraftfahrzeug, eventuell
sogar um einen Lkw gehandelt haben. Ferner wurden am Unfallort Spuren
gefunden, welche auf eine himmelblaue Lackierung des flüchtigen
Fahrzeugs hindeuten. Zeugen, welche Hinweise zum Unfallgeschehen,
oder zum Fahrzeug mit der relativ auffälligen Lackierung machen
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Sigmaringen,
unter 07571/1040, in Verbindung zu setzen.

Alkoholisierter Rollerfahrer

Stetten a.k.M.

Einer Polizeistreife des Polizeireviers Sigmaringen fiel gegen
01.20 Uhr in der Lagerstraße in Stetten ein mit zwei Personen
besetzter Roller auf. An diesem Zweirad funktionierte offenbar
keinerlei Beleuchtung. Als die Beamten das Duo auf dem Roller
kontrollieren wollte, gab der Rollerfahrer Gas und versuchte zu
flüchten. Hierbei fuhr der Rollerlenker teilweise über Fußwege, um zu
entkommen. Nach kurzer Verfolgung im Ortsgebiet von Stetten, hielt
der Rollerlenker schließlich im Unterer Guldenberg an. Hierbei
stellten die Beamten bei dem 15-jährigen Zweiradlenker Alkoholgeruch
fest. Ferner war der Roller technisch so verändert worden, dass der
als Mofa zugelassene Roller seine zulässige Höchstgeschwindigkeit von
25 km/h um mehr als das Dreifache überschritt. Den jungen
Verkehrsteilnehmer erwartet nun eine Anzeige unter anderem wegen
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Alkoholeinfluss.

Leibfarth




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen