zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Hauptstr. - 11.03.2015

Brand einer Gartenhütte

Stetten a.k.M.

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagabend bei einem
Brand in einer Gartenhütte an der Hauptstraße. Ein Zeuge entdeckte
den Brand gegen 21.00 Uhr, worauf die Rettungsleitstelle alarmiert
wurde. Mehrere Jugendliche hielten sich am Abend in der Hütte auf und
betrieben auch einen Holzofen. Sie hatten die Hütte jedoch eine gute
Stunde zuvor verlassen, sodass die Jugendlichen nicht verletzt
wurden. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr löschten den Brand,
Beamte des Polizeiposten Stetten haben Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigungen

Gammertingen

Bei der "Frühjahrskontrolle" durch Angehörige des
Verschönerungsvereins Gammertingen mussten die Mitglieder
feststellen, dass an der Grillstelle beim Pavillon gegenüber dem
Hochbehälter, der Grillstelle in der Waldlichtung im Gewann Loh und
die Grillstelle unterhalb von Mariaberg an der Lauchert
Sachbeschädigungen begangen wurden. Über die Wintermonate wurden an
den drei Grillstellen die Gabionen und Stahlmattenabdeckungen
verbogen, sowie eine hölzerne Brunnenabdeckung verbrannt. Die
Erneuerung der Gabionen und Abdeckungen verursacht Kosten in Höhe von
ca. 1.000 Euro. Die Tatzeit kann nicht näher eingegrenzt werden.
Mögliche Hinweise werden an den Polizeiposten Gammertingen, Tel.
07574 / 921687, erbeten.

Diebstahl eines Bienenstocks -bitte Presseaufruf-

Inzigkofen

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen
Samstagnachmittag und Montagabend einen Imkerkasten samt Bienenvolk
und Magazin. Der Kasten war schon seit dem Sommer 2014 am Wegrand des
Gemeindeverbindungswegs Engelswies (Verlängerung der
Fred-Hahn-Straße, ca. 500 Meter westlich von Engelswies) zur
Kreisstraße K8279 (B 313 / Langenhart) auf einer Palette aufgestellt.
Das Diebesgut hat einen Gesamtwert von ca. 200 Euro. Der Kasten hat
eine auffällige gelbe, türkisfarbene Lackierung. Am Montag, gegen
16:45 Uhr, wurde ein dunkler, älterer Pkw, vermutlich ein Kombi, an
der Aufstellstelle festgestellt, dessen Fahrer ausstieg und kurz
darauf in Richtung Meßkirch weiterfuhr. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber zum Verbleib des Kastens werden gebeten mit dem
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, Kontakt aufzunehmen.
Sie beigefügtes Bild.

Brand

Wald

Ca. 20.000 Euro Sachschaden entstanden am Dienstagabend, gegen
18.00 Uhr, bei einem Brand in einem nordöstlich von Ruhestetten
gelegenen Gehöft. Der Hofinhaber und sein Sohn entdeckten den Brand
im Wohnzimmer ihrer 83 Jahre alten Mutter, alarmierten die Feuerwehr
und begannen den Brand selbst mit einem Gartenschlauch zu löschen.
Der Brandherd konnte im Bereich der Steckdose, mit eingestecktem
Stecker zur Nähmaschine, lokalisiert werden. Es muss von einem
technischen Defekt ausgegangen werden. Personen befanden sich zum
Brandausbruch nicht in der Wohnung und wurden auch nicht verletzt.

Verkehrsunfall

Mengen

Ein 36 Jahre alter Fahrer eines Paketzustellservice bemerkte am
Dienstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, dass er in der Kirchstraße in
Rulfingen zu weit gefahren war, legte den Rückwärtsgang ein und fuhr
rückwärts die Kirchstraße hoch. Hierbei prallte der Sprinter gegen
den schon hinter ihm stehenden Citroen einer 34 Jahre alten Frau. Am
Zustellerfahrzeug entstand ca. 100, am Pkw ca. 1.000 Euro
Sachschaden.

Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-

Gammertingen

Mit mehreren tausend Euro Sachschaden muss eine, in der Nacht zum
Mittwoch an einem Wohnhaus an der Breslauer Straße angebrachte,
Farbschmiererei beziffert werden. Mit den Farben pink, silbergrau,
kräftigem gelb und grün wurden die Garagentore, die Haustüranlage,
der Balkon und die Hausfassade besprüht. Ein "Kunstwerk" oder
irgendwelche "Nachrichten" sind nicht erkennbar. Mögliche Zeugen oder
Hinweisgeber auf die Täter werden gebeten Kontakt mit dem
Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574 / 921687, aufzunehmen.

Verkehrsunfall

Bad Saulgau

Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochmorgen, gegen 06.15 Uhr, im Kreisverkehr auf der Altshauser
Straße. Ein 53 Jahre alter Fahrer eines Peugeot war auf der B 32 aus
Richtung Altshausen in den Kreisverkehr eingefahren. An der dritten
Ausfahrt übersah ihn ein 56 Jahre alter Lkw-Fahrer und fuhr gegen die
rechte hintere Fahrzeugtüre des Pkw. Hierdurch entstand ca. 2.000
Euro Sachschaden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hauptstr.

Meldungen für den Landkreis Sigmaringen
12.03.2018 - Hauptstr.
Sigmaringen Exhibitionist Ein unbekannter Mann trat am Freitag gegen 14 Uhr gegenüber einer 58-jährigen Frau beim Treppenaufgang der Marstall-Passage als Exhibitionist auf. Als die Frau in R... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
12.04.2016 - Hauptstr.
Unfallflucht Sigmaringendorf Ein Zeuge sah am Montagvormittag, gegen 10.15 Uhr, wie ein rumänischer Lastzugfahrer bei Rot zeigender Ampel über den Bahnübergang auf der Hauptstraße fuhr und h... weiterlesen
Bereich Landkreis Sigmaringen
24.05.2015 - Hauptstr.
Meßkirch Versuchter Einbruch Mehrere Personen wollten am frühen Sonntagmorgen in ein ehemaliges Gasthaus in Meßkirch einbrechen. Ein Zeuge bemerkte gegen 03.30 Uhr, dass eine Gruppe von etwa ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen