Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Hohenzollernstr. - 25.06.2018Mengen-Krauchenwies
Missglücktes Überholmanöver
Zweifacher Totalschaden und zwei Schwerverletzte ist die Bilanz
eines Unfalls, der sich am Montagmorgen gegen 06.00 Uhr auf der B311
zwischen Krauchenwies und Rulfingen ereignet hat. Um eine
vorausfahrende Fahrzeugkolonne zu überholen ist ein in Richtung
Krauchenwies fahrender 46-jähriger Lenker eines VW Golf nach links
ausgeschert und hat dabei einen entgegenkommenden weiteren Golf eines
39-Jährigen übersehen. Beide Autofahrer bremsten stark ab, doch trotz
eines Ausweichmanövers konnte ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
nicht mehr verhindert werden. Der überholende Golf drehte sich dabei
nach links, stürzte einen etwa drei Meter tiefen Abhang hinunter,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Beide
Golf-Fahrer erlitten Frakturen und sonstige Verletzungen und mussten
nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle stationär im
Krankenhaus aufgenommen werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 5000
Euro geschätzt. Neben einem Notarzt, dem Rettungsdienst und der
Polizei war auch die Feuerwehr Mengen mit drei Fahrzeugen und 15
Einsatzkräften an der Unfallstelle. Die B311 musste bis gegen 06.45
Uhr gesperrt werden.
Herdwangen-Schönach
Verletzter Motorradfahrer
Möglicherweise wegen eines Fahrfehlers ist am Montagmorgen gegen
06.45 Uhr ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der K8269, aus Richtung
Aftholderberg kommend nach links von der Fahrbahn abgekommen,
durchfuhr dabei ein Blumenbeet und stürzte schließlich in einem
angrenzenden Rapsfeld. Der 24-Jährige zog sich dabei noch unklare
Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An
seiner Honda entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.
Sigmaringen
Auffahrunfall
An der Stoppstelle der Auffahrt auf die B313 (Übergang L456) ist
am Freitagmittag gegen 13.00 Uhr ein 31-jähriger Lenker eines Ford
auf einen Ford Ka einer 23-Jährigen aufgefahren. Deren Fahrzeug, an
dem ein Schaden von rund 5000 Euro entstanden sein dürfte, musste
abgeschleppt werden, während der Ford des Verursachers mit einem
Schaden von 2000 Euro fahrbereit geblieben ist. Personen wurden nicht
verletzt.
Sigmaringen
Fahrzeug angefahren
Beim Ausparken ist am Sonntag gegen 23.00 Uhr eine unbekannte
Autofahrerin mit ihrem silberfarbenen Audi aus einem Parkplatz bei
der Wendeplatte des SRH Klinikums in der
Hohenzollernstraße
ausgeparkt und dabei gegen einen dahinter stehenden Audi TT geprallt.
Ohne sich um den dabei verursachten Schaden von rund 1200 Euro zu
kümmern, entfernte sich die Unfallverursacherin von der Unfallstelle.
Zeugenhinweise werden an die Polizei Sigmaringen, Tel. 07571/104-0,
erbeten.
Bingen
Zusammenstoß beim Abbiegen
Sachschaden von rund 12.000 Euro und zwei Leichtverletzte ist die
Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 19.15 Uhr auf der
K8201 zwischen Bingen und Inneringen ereignet hat. Ein 22-jähriger
Lenker eines in Richtung Inneringen fahrenden BMW blinkte zunächst
nach rechts, um in einen Feldweg abzubiegen, da seine Beifahrerin
dringend ihre Notdurft verrichten musste. Da er auf der
gegenüberliegenden Straßenseite eine bessere Möglichkeit dafür
erkannte, bog der 22-Jährige noch rechts blinkend nach links ab und
übersah dabei, dass er bereits von einem nachfolgenden BMW eines
67-Jährigen überholt wurde. Bei dem Zusammenstoß wurden jeweils die
beiden Beifahrerinnen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Inzigkofen
Brennende Garage
Aus noch unklarer Ursache ist am Sonntag gegen 02.30 Uhr in einer
Doppelgarage in der Untertalstraße ein Feuer ausgebrochen und hat auf
einen angrenzenden Carport übergegriffen. Anwohner bemerkten die
Rauchentwicklung und unternahmen mit einem Feuerlöscher erste
Löschmaßnahmen. Der Brand wurde anschließend von den Einsatzkräften
der Feuerwehren aus Meßkirch und Inzigkofen, die mit sechs Fahrzeugen
ausrückten, gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf rund 35.000
Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.
Scheer
Balkonbrand
Von der mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen angerückten
Feuerwehr konnte ein von einer Anwohnerin bemerktes Feuer auf einem
Balkon eines Gebäudes in der Fabrikstraße am Sonntagnachmittag gegen
14.45 Uhr schnell gelöscht und dadurch ein größerer Schaden
verhindert werden. Ein Blumentrog, ein Sichtschutz und die
Hausfassade wurden durch die Hitzeentwicklung und Ruß in
Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Schaden wird auf rund 1000
Euro geschätzt. Möglicherweise ist das Feuer durch einen zuvor
benutzten Holzkohlegrill ausgebrochen.
Herbertingen
Einbruch in Bürogebäude
Auf Bargeld hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der in der
Nacht zum Samstag durch Aufhebeln eines Fensters in ein Bürogebäude
in einem Kieswerk in der Straße Hohe Rainäcker eingedrungen ist.
Anschließend durchsuchte der die Räume nach Diebesgut und erbeutete
nach den bisherigen Feststellungen mehrere hundert Euro Bargeld.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei Bad-Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.
Ostrach
Zusammenstoß beim Überholen
Um einen auf der L280 vorausfahrenden PKW mit Anhänger zu
überholen, ist am Samstagnachmittag gegen 17.45 Uhr ein 53-jähriger
Yamaha-Fahrer nach links ausgeschert und dürfte dabei einen
entgegenkommenden Skoda eines 27-Jährigen übersehen haben. Da sich
die beiden Fahrzeuge berührten, wurde der Motorradfahrer von seiner
Maschine geschleudert und dabei zum Glück nur leicht verletzt. Beide
Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro entstanden
ist, mussten abgeschleppt werden. Eine Mitfahrerin im PKW erlitt
ebenfalls leichte Verletzungen.
Bad Saulgau
Unfallflucht
Vermutlich beim Rückwärtsausparken ist am Samstagnachmittag
zwischen 16.15 Uhr und 18.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer auf
dem Parkplatz einer Spielothek in der Herbertinger Straße gegen einen
Opel geprallt und hat sich anschließend entfernt, ohne sich um den
Schaden von rund 3000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, erbeten.
Wald
Fahrzeug überschlägt sich
Mit rund 1,7 Promille war ein Autofahrer alkoholisiert, der am
Sonntagabend gegen 20.30 Uhr auf der L195 aus Richtung Meßkirch
kommend nach einer Kuppe ins Schleudern geraten ist. Der PKW hat sich
anschließend überschlagen und kam schließlich auf den Rädern im
seitlichen Grünstreifen zum Stillstand. Der Fahrer, der angeblich von
der Sonne geblendet wurde und sein Mitfahrer, der deshalb die
Handbremse gezogen haben soll, blieben jeweils unverletzt. An ihrem
Mietwagen entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Der Fahrer
musste sich einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und seinen
Führerschein abgeben.
Bad Saulgau
Unfall mit anschließender Fahrerflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Nacht von
Freitag auf Samstag ein aufgestelltes Verkehrszeichen in der
Herbertinger Straße, als er bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr
Wiesenstraße/Herbertinger Straße vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit das Verkehrszeichen "rechts vorbei" und
eine Warnbarke überfuhr. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in
Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern, entfernte sich der
Fahrzeugführer von der Unfallstelle. Personen, die den Unfall
beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel.
07581/482-0, zu melden.
Bad Saulgau
Unfallflucht nach Parkrempler
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Samstag zwischen
12.00 Uhr und 13.00 Uhr auf dem Parkplatz eines
Lebensmittelgeschäftes am Schlehenrain. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker war gegen einen abgestellten Opel gefahren und fuhr
davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 1000
Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad
Saulgau, Tel. 07581/482-0, entgegen.
Deggelmann/Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
12.02.2019 - Hohenzollernstr.
--
Gammertingen
Zeugenaufruf
Über 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 09.30 Uhr auf der K 8201 zwischen Inneringen und
Abzweigung Gammertingen. Ei...
20.01.2017 - Hohenzollernstr.
--
Sigmaringen
Randalierer
Eine randalierende Person am Bahnhof auf Gleis eins wurde der
Polizei am Donnerstag gegen 19.45 Uhr gemeldet. Der Meldung zufolge
soll der stark alkoholis...