Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Karlstr. - 16.05.2017
--
Sigmaringen
Unfallflucht
Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall
am Montag gegen 16.00 Uhr in der
Karlstraße, wo ein bislang
unbekannter Fahrer eines Linienbusses einen geparkten Pkw streifte
und ohne anzuhalten davonfuhr. Ein Zeuge bemerkte den Unfall und
verständigte deswegen die Polizei. Zeugen, die den Verkehrsunfall
beobachtet haben oder Hinweise auf den Fahrer des Linienbusses geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel.
07571/104-0, zu melden.
Sigmaringen
Streitigkeit
Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei 29-jährigen
Asylbewerbern kam es am Montag gegen 14.00 Uhr in einer Unterkunft in
der Zeppelinstraße. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen haben die
zwei gleichaltrigen Landsmänner aufeinander eingeschlagen, wobei
einer dabei einen Stein benutzt haben soll. Weitere anwesende
Asylbewerber griffen schlichtend ein, brachten die beiden
Kontrahenten noch vor dem Eintreffen der Polizei in getrennte Zimmer,
um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Sigmaringen
Auffahrunfall
Rund 5.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall an der
Einmündung B 313/L 456 Höhe Nollhof. Ein 46-Jähriger fuhr mit einem
Sattelzug von Meßkirch kommend in Richtung Sigmaringen, wo er an der
dortigen Stoppstelle anhalten musste. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer
erkannte dies vermutlich zu spät und fuhr auf den stehenden Sattelzug
auf.
Sigmaringendorf
Auffahrunfall
Rund 15.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Sonntag gegen 17.30 Uhr auf der B 32. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem
Pkw zwischen Sigmaringendorf und Scheer, bemerkte einen sich
gebildeten Verkehrsstau zu spät, prallte auf den hintersten Pkw und
schob diesen auf einen davor stehenden Pkw samt Anhänger. Die durch
die Kollision nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden durch ein
Abschleppunternehmen abtransportiert.
Wald
Vorfahrtsunfall
Etwa 7.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 11.30 Uhr an der Einmündung K 8271/K 8271. Eine
32-Jährige fuhr mit ihrem Pkw von Wald in Richtung Sentenhart und
missachtete beim Einbiegen in die K 8226 die Vorfahrt eines aus
Richtung Rast herannahenden Autofahrers und prallte in dessen Pkw.
Ostrach
Abbiegeunfall
Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von zirka
700 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 16.00
Uhr an der Einmündung Saulgauer- /Reinhold-Frank-Straße. Eine
52-jährige Autofahrerin übersah beim links Abbiegen von der Saulgauer
Straße in die Reinhold-Fank-Straße eine entgegenkommende 41-Jährige,
kollidierte mit deren Pedelec, wodurch diese zu Fall kam. Die durch
den Sturz leicht verletzte Zweiradfahrerin wurde durch
Rettungssanitäter zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus
gebracht.
Bad Saulgau
Verkehrsunfall
Leicht verletzt wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 12.30 Uhr in der Platzstraße. Ein Rollerfahrer wollte
aus einem Grundstück auf die Straße einfahren, während ein Autofahrer
in diesem Bereich rückwärts aus einer Parklücke ausparkte und den
Rollerfahrer dabei übersah. Der Zweiradfahrer konnte zwar durch eine
Gefahrenbremsung eine Kollision vermeiden, stürzte dabei aber auf den
Asphalt und verletzte sich leicht. An dem Kleinkraftrad entstand
dadurch ein Sachschaden von etwa 300 Euro.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell