zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Schnerkinger Str. - 10.11.2014

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Meßkirch

Beamte des Polizeireviers Sigmaringen fuhren Sonntagabend, gegen
18.15 Uhr, auf ihrer Streife auf der Schnerkinger Straße
stadtauswärts. Hierbei wurden sie auf einen vor ihrem Streifenwagen
fahrenden Zweiradfahrer aufmerksam, der innerhalb geschlossener
Ortschaft den vor ihm fahrenden Pkw überholte, stark beschleunigte
und anschließend in flotter Fahrt die folgende 70er-Zone in
Schnerkingen durchfuhr. Kurz vor Bichtlingen kontrollierten die
Polizeibeamten den Zweiradfahrer und stellten fest, dass das
Leichtkraftrad des 16-Jährigen eine bauartbedingte
Höchstgeschwindigkeit von über 100 km/h eingetragen hatte. Der
16-Jährige war aber nur im Besitz eines Führerscheins zum Fahren von
auf 80 km/h geschwindigkeitsreduzierten Leichtkrafträdern, weshalb
ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet
wurde.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Am Sonntag wurde eine Unfallflucht angezeigt, die bereits am
Freitag stattgefunden hat. Am Freitag, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr,
wurde ein Fiat auf einem parallel rechts neben der Fahrbahn der
Donaustraße liegenden Stellplatz geparkt. Als der Fahrer des weißen
Fiat Axa mit rotem Dach mit NW-Kennzeichen (Neustadt an der
Weinstraße) wieder zu seinem Pkw zurückkam, musste dieser
feststellen, dass der Pkw am Heck beschädigt war. Vermutlich beim
Ein- oder Ausparken wurde der Pkw angefahren und an diesem ca. 800
Euro Sachschaden verursacht. Ohne seinen Verpflichtungen nach einem
Unfall nachzukommen, entfernte sich der verantwortliche Fahrer.
Mögliche Zeugen des Unfallhergangs werden gebeten Kontakt mit dem
Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 / 1040, aufzunehmen.

Einbruch

Herbertingen

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht von Sonntag auf Montag ein
Fenster an der Gebäuderückseite einer Bäckerei am Rötenweg auf,
drangen in die Betriebsräume ein und entwendeten daraus einen
kleineren dunklen Möbeltresor. Mögliche Zeugen, die Beobachtungen
gemacht haben die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten,
werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581
/ 4820, aufzunehmen.

Wildunfall mit Folgen

Pfullendorf

Eine 63 Jahre alte Frau fuhr am Montagmorgen, gegen 06.45 Uhr, auf
der Landesstraße 201 B von Denkingen in Richtung Neubrunn. Auf der
Geraden vor Neubrunn wurde ein querendes Reh vom VW Golf der
63-Jährigen erfasst und getötet. Am Pkw entstand ca. 1.500 Euro
Sachschaden. Kurz darauf musste ein mit seinem Volvo nachfolgender 35
Jahre alter Mann seinen Pkw wegen des Wildunfalls bis zum Stillstand
abbremsen. Ein diesem mit seinem Ford nachfolgender 59-Jähriger
erkannte die veränderte Verkehrssituation vor ihm zu spät und fuhr
auf den Volvo auf. Hierbei entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen