Landkreis Sigmaringen
Siedlungsstr. - 07.04.2018Am Freitag, gegen 20.45 Uhr pöbelte ein offenbar
stark alkoholisierter Mann am Ausgang eines Lebensmittelmarktes
mehrere Passanten an. Nachdem er von zwei Mitarbeitern des
Rettungsdienstes aufgefordert wurde, dies zu unterlassen, bedrohte er
diese und warf eine Bierflasche in Richtung Rettungswagen. Die hinzu
gerufene Polizei konnte den Mann mit Hilfe von Zeugen hinter der
Stadthalle ausfindig machen. Nach den notwendigen polizeilichen
Maßnahmen ging der Unbelehrbare erneut zum Lebensmittelmarkt zurück,
pöbelte wiederum Kunden an und randalierte, so dass er von der
Polizei in Gewahrsam genommen werden musste. Der 31-jährige Mann
konnte den Polizeigewahrsam erst nach seiner Ausnüchterung verlassen
und muss mit einer Strafanzeige rechnen.
SIGMARINGEN
Am Freitag gegen 17.10 Uhr geriet zwischen altem Donauarm und
Wohngebiet Eisele/
Siedlungsstraße ein Steilhang mit Baumbestand,
Gestrüpp und Grasbewuchs auf einer Fläche von ca. 300 Quadratmeter in
Brand. Der Brand wurde von Kräften der Feuerwehr Sigmaringen gelöscht
und ein weiteres Übergreifen konnte verhindert werden. Ermittlungen
hinsichtlich der Brandursache wurden aufgenommen.
MENGEN / HERBERTINGEN
Auf Bargeld abgesehen hatten es bisher unbekannte Täter, welche in
der Nacht von 05.04.2018 auf 06.04.2018 in den Teilgemeinden
Mengen-Blochingen, Mengen-Beuren und Herbertingen-Hundersingen ihr
Unwesen trieben. Vermutlich ein und dieselbe Täterschaft drang in
mindestens 14, teilweise unverschlossen abgestellte Pkw ein und
entwendete Geldbeutel, Bargeld sowie ein Navigationsgerät. Ebenfalls
in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde im Pfarrgässle in
Mengen-Blochingen ein Pkw Suzuki Vitara entwendet. Das graue
Fahrzeug ohne Ersatzrad am Heck und mit fehlender Rückbank, war
verschlossen in einer Garage abgestellt. Ein möglicher
Tatzusammenhang mit der Diebstahlsserie ist Gegenstand der
Ermittlungen. Weitere Geschädigte oder Personen, die im fraglichen
Zeitraum etwas Auffälliges bemerkt haben oder sonstige sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.
Rückfragen bitte an:
KHK Stihl / POK Herkommer
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell